Wie füge ich die neuesten Erdbebendaten hinzu?

Diese Dokumentation wird ständig weiterentwickelt.

Dieser Artikel konzentriert sich auf Mapcreator Next und seine Funktionen. Für den Artikel über die vorherige Version von Mapcreator klicken Sie hier.

Mit Mapcreator können Sie eine Karte mit den neuesten Erdbebendaten von der USGS erstellen, die alle 30 Minuten aktualisiert wird.
Diese Ebene wird kontinuierlich mit den neuesten Daten von der USGS aktualisiert und enthält alle Erdbeben der letzten 6 Tage, geordnet nach dem Tag, an dem Sie sie anzeigen, sowohl im Tool als auch in allen interaktiven Ausgaben, die Sie erstellen. Fügen Sie sie auf Ihrer Website hinzu, und Sie haben ein automatisches Widget, das die neuesten Informationen Ihrer Zielgruppe anzeigt.

Wo finden Sie dies
Die Live-Daten-Ebene „Earthquakes“ befindet sich im Menü „Datenebenen“. Dieses befindet sich unter dem vierten Symbol im Menü oben links, wo „Live Daten“ angezeigt wird.

Nachdem Sie die Erdbebendaten ausgewählt haben, erscheinen diese automatisch auf der Karte. Verwenden Sie das Menü „Ebene“, um die Sichtbarkeit der Daten zu steuern, wo Sie Teile des Erdbebens ein- oder ausblenden können.

Earthquake in mapcreator next 

Jedes Erdbeben besteht aus drei Komponenten: seinem Standort, den Intensitätswertenn, wie sie lokal gemessen werden , und den Intensitäts-Isolinien. Die Erschütterungen sind leicht erkennbar, mit dem Tag, der Uhrzeit (im 24-Stunden-Format) und der Magnitude (z. B. Mi 11:12 (5.6)) gekennzeichnet. Das Symbol/Magnitude erscheint mittig, Intensitätswerte stehen auf den Isolinien.

Um sicherzustellen, dass alle großen Erdbeben leicht zu finden sind, sind alle Erdbeben mit einer Magnitude kleiner als 5.0 standardmäßig deaktiviert. Sie können diese jedoch im Menü „Ebene“ finden und aktivieren.

Wie bekomme ich diese Karte aktualisiert:
Wenn Sie dieses Projekt als interaktive Karte auf Ihrer Website anzeigen möchten, empfehlen wir Ihnen, diese Karte als iFrame herunterzuladen. Die Karte wird dann auch automatisch alle 30 Minuten aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass interaktive Karten im Next Mapcreator derzeit nicht unterstützt werden, aber sie können in der alten Version von Mapcreator erstellt werden.


Earthquakes in layers mapcreator next


Und auf einer statischen Karte?

Die Daten im Tool liefern stets die neuesten Updates. Das bedeutet, wenn Sie ein bestehendes Projekt im Tool erneut öffnen, wird es automatisch auch die neuesten Daten zu diesem Erdbeben enthalten. Laden Sie Ihre Karte erneut herunter, und Sie sind bereit. 

Wichtiger Hinweis:
Da zusätzliche Daten Stunden oder Tage nach einem Erdbeben verfügbar werden, kann der Magnitudenwert korrigiert werden. Da die Live-Daten-Ebnen von Mapcreator regelmäßig direkt von der USGS aktualisiert wird, werden diese korrigierten Werte auch in Ihren Karten widergespiegelt. Weitere Informationen finden Sie hier.