Diese Dokumentation wird ständig weiterentwickelt.
Dieser Artikel konzentriert sich auf Mapcreator Next und seine Funktionen. Für Details zur vorherigen Version von Mapcreator klicken Sie hier.
Importieren Sie Ihre Tabellen in Mapcreator Next. Sie können xlsx-, xls- und csv-Formate importieren, selbst mit über 10.000 Daten. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Datei(en) zu importieren: Die einfachste Methode ist, die Datei einfach per Drag & Drop auf die Karte zu ziehen, wie unten gezeigt:
Eine alternative Methode besteht darin, die Importfunktion über die obere Leiste aufzurufen. Mit dieser Methode können Sie in Ihrer Computerdatenbank nach Ihrer Datei suchen und sie auf dem lokalen Laufwerk finden.
Wenn Sie Ihre Tabelle hinzufügen, wird das Tool, Ihre Daten automatisch erkennen und zuordnen. In einigen Fällen werden Sie gebeten, zu überprüfen und zu bestätigen, ob die relevanten Adressspalten korrekt zugeordnet wurden. Wenn Sie mit der Maus über das Fragezeichen neben dem ausgewählten Spaltentyp fahren, zeigt Mapcreator eine Vorschau des Inhalts Ihrer Spalte an.
Wichtiger Hinweis: Hier können Sie auch zusätzliche Daten wie Titel, Bild, Video, Symbol, Farbe usw. verknüpfen. Diese Funktionen sind derzeit noch nicht aktiv, werden jedoch später verfügbar sein.
Falls Ihre Tabelle keine Spaltenüberschriften enthält, deaktivieren Sie die Option „Enthält Ihre Tabelle Spaltenüberschriften“ und Sie können Ihre Daten aus „Spalte A“, „Spalte B“ usw. zuordnen.
Sobald Ihre Tabelle in das Tool importiert wurde, können Sie alle Elemente gleichzeitig gestalten. Klicken Sie einmal auf die Elemente, und das „Styling“-Menü wird angezeigt. Hier können Sie Farbe, Symbol, Größe und Drehung ändern. Auch Kollisionsdetektion und Positionssperre sind hier zu finden.
Falls Sie das Styling eines einzelnen Elements ändern möchten, doppelklicken Sie auf das jeweilige Element. Sie werden feststellen, dass nur das ausgewählte Element blau markiert ist, anstatt die gesamte Gruppe. Nun können Sie Änderungen an diesem einzelnen Element vornehmen.
Unter „Ebenen“ im Bereich „Benutzerdefinierte Elemente“ finden Sie Ihre importierte Tabelle. Hier können Sie über die drei Punkte Ihre Importdatei über oder unter andere Kartenelemente verschieben.