Wie kann ich mein eigenes Icon, Bild oder SVG hochladen?

Diese Dokumentation wird ständig weiterentwickelt.

Dieser Artikel konzentriert sich auf Mapcreator Next und seine Funktionen. Für Details zur vorherigen Version von Mapcreator klicken Sie hier.

Falls Sie ein Logo oder Bild zu Ihrem Kartenprojekt hinzufügen möchten, können Sie dieses Element als SVG importieren. Ziehen Sie einfach Ihre SVG-Datei per Drag & Drop in Mapcreator Next, damit sie automatisch auf Ihrer Karte erscheint.


Sobald das SVG zu Ihrer Karte hinzugefügt wurde, können Sie es durch Anklicken auswählen, um das „Design“-Menü zu öffnen. Hier können Sie die Größe, Drehung, eine Beschriftung hinzufügen, die Kollisionsdetektion aktivieren und die Position des SVG sperren. Beachten Sie, dass ein zu großes SVG möglicherweise nicht sichtbar erscheint, da die Kollisionsdetektion es ausblendet, wenn es über den Kartenrahmen hinausgeht. Deaktivieren Sie in diesem Fall die Kollisionsdetektion im „Design“-Menü und verkleinern Sie die SVG-Größe, damit es auf der Karte angezeigt wird.



Im Menü „Position“ können Sie bestimmte Koordinaten eingeben oder nach einer Adresse suchen, um den Standort Ihres SVGs zu ändern. Alternativ können Sie das SVG auch manuell verschieben.

Unter „Ebenen“ im Bereich „Benutzerdefinierte Elemente“ finden Sie Ihr hinzugefügtes SVG. Hier können Sie über die drei Punkte Ihr SVG über oder unter anderen Kartenelementen platzieren.

SVG Import_Layers list

Profi-Tipp: Möchten Sie Ihr Bild, Icon oder Logo in ein SVG umwandeln? Adobe bietet ein kostenloses Konvertierungstool an: https://www.adobe.com/express/feature/image/convert/svg

Importierte SVGs sind nur für den einmaligen Gebrauch gedacht und werden nicht in Ihrer Symbol- oder Textbox-Bibliothek gespeichert. Falls Sie bestimmte SVGs dauerhaft zur Verfügung haben möchten, wenden Sie sich an das Support-Team von Mapcreator, um diese zu Ihrer bestehenden Bibliothek hinzuzufügen.