1. Support Center
  2. Mapcreator Next - Allgemeine Fragen

Kartenprojektionen in Mapcreator

Diese Dokumentation entwickelt sich ständig weiter.

Mapcreator verwendet standardmäßig die Mercator-Projektion. Diese ist weit verbreitet und bekannt, aber es stehen auch andere Optionen zur Verfügung.

Alternative Projektionen

Mapcreator bietet zu Projektionen mehrere Optionen, um besser auf unterschiedliche Anwendungsfälle einzugehen:

Globus-Ansicht
Die Globus-Ansicht kann in den Projekteinstellungen aktiviert werden. Diese Projektion zeigt die Erde in einer 3D-ähnlichen, sphärischen Darstellung. Der Export ist in den Formaten SVG, PNG und PDF möglich.

Sie sehen den Globus nicht? Verkleinern Sie die Ansicht auf mindestens Zoomstufe 5, damit er sichtbar wird.

Globe View in mapcreator_projections

Profi-Tipp: SVG-Exporte aus Globus-Ansichten anderer Anbieter werden normalerweise nicht unterstützt – mit Mapcreator ist es jedoch möglich!

Projektionen für die USA und Kanada

Wir bieten regionsspezifische Projektionen, um die räumliche Verteilung in den USA und Kanada besser darzustellen:

  • USA – Albers-Projektion
    Verfügbar unter: Vereinigte Staaten – 51 Staaten und Territorien (Albers)

  • Kanada – Lambert-Projektion
    Verfügbar unter: Kanada – 13 Wahlbezirke auf Bundesebene (Lambert)

 

lambert projection View in mapcreator_projections


Um diese Projektionen korrekt zu verwenden, ändern Sie den Kartenstil auf Choropleth. Dadurch wird sichergestellt, dass die ausgewählten Regionen ohne Überlappung mit der Standard-Kartenbasis angezeigt werden. Der Choropleth-Stil entfernt Basis-Kartendaten und zeigt nur die von Ihnen hinzugefügten Elemente an.

Falls Sie den Choropleth-Stil nicht verwenden möchten oder keinen Zugriff darauf haben, können Sie auch einfach alle anderen Elemente in den Ebenen deaktivieren.

GEOjson custom projection in mapcreator_projections