Wie erstelle ich eine Flugkarte?

Diese Dokumentation wird ständig weiterentwickelt.

Dieser Artikel konzentriert sich auf Mapcreator Next und seine Funktionen. Für den Artikel über die vorherige Version von Mapcreator klicken Sie hier.

Es gibt verschiedene Methoden, um eine Flugkarte zu erstellen: Sie können die Fluglinie manuell zeichnen oder die Adressen eingeben und Mapcreator die Linie für Sie erstellen lassen.

Um zu beginnen, wählen Sie die Option Linie aus dem Seitenmenü oben links.


Methode 1:
Strecke aus manuell ausgewählten Punkten auf der Karte berechnen lassen.
Sie können das Tool eine Linie zwischen den Standorten erstellen lassen, indem Sie Punkte manuell auswählen. Diese werden erstellt, indem Sie auf verschiedene Bereiche der Karte klicken, um eine Linie zu zeichnen. Um die Linie zu beenden, klicken Sie erneut auf den zuletzt hinzugefügten Ankerpunkt.

Wenn Sie erneut auf die erstellte Linie klicken, erscheint eine gepunktete Hilfslinie. Durch Klicken und Ziehen der Punkte können Sie die Krümmung Ihrer Linie anpassen.


Methode 2:
Fluglinie automatisch aus eingegebenen Adressen/Koordinaten berechnen lassen.
Nachdem Sie die Funktion „Line“ ausgewählt haben, erscheint ein Pop-up oben rechts. Im Suchfeld können Sie die Adresse oder Koordinaten des Startpunkts eingeben. Bestätigen Sie Ihren Punkt, indem Sie auf den Standort in den Suchergebnissen klicken, und geben Sie eine neue Adresse für Ihren zweiten Punkt ein, und so weiter. Klicken Sie irgendwo auf die Karte, um die Fluglinie zu beenden.

 


Tipp:
Nachdem Ihre Flugroute finalisiert ist, können Sie die Reihenfolge der hinzugefügten Standorte ändern, indem Sie auf die zwei horizontalen Linien neben den Standorten klicken und das Element nach oben oder unten verschieben. Wenn Sie verdeutlichen möchten, dass es sich um eine Flugkarte handelt, kann ein Flugzeugsymbol entlang der Linie hinzugefügt werden.

Bei beiden Methoden kann die Fluglinie vollständig angepasst werden: Sie können das „Design“-Menü verwenden, um die Farbe und Dicke zu ändern, die Linie in eine gestrichelte oder gepunktete Linie umzuwandeln und mit dem Schieberegler die Ecken abzurunden.