Wie erstellt man eine druckbare 3D-Karte?
Globus-Ansicht
In den „Projekt Einstellungen“ können Sie die „Globus-Ansicht“ aktivieren.

Zoomen Sie auf Stufe 5 oder niedriger heraus, um den Globus anzuzeigen. Er kann sowohl im Raster- als auch im Vektorformat exportiert werden. Da alle Mapcreator-SVGs in Ebenen aufgebaut sind, können Sie Ihre fertige Karte in Illustrator weiter bearbeiten.

3D Terrain
Das „3D Terrain“ ist ebenfalls in den „Projekt Einstellungen“ verfügbar. Sie können die Standardhöhe beibehalten oder sie auf bis zu 300 % erhöhen, um den Effekt stärker wirken zu lassen. Beachten Sie, dass der Effekt am besten sichtbar ist, wenn die Karte geneigt wird. Diese Funktion wird für Raster-Exporte unterstützt.

3D-Gebäude
Die meisten Kartenstile enthalten standardmäßig eine versteckte „3D-Building“-Ebene. Sie können diese aktivieren, indem Sie auf das Augensymbol daneben im „Ebenen“-Menü klicken, dann hineinzoomen und die Karte kippen, um den Effekt zu sehen.

Beim Export der Karte als SVG bleibt diese „3D-Building“-PNG-Ebene bearbeitbar, sodass Sie sie in Vektor-Software weiter anpassen können.
