Wie kann ich eine interaktive Karte mit einem Tabellenimport erstellen?

Diese Dokumentation entwickelt sich ständig weiter.

Dieser Artikel konzentriert sich auf Mapcreator Next und seine Funktionen. Für den Artikel über die vorherige Version von Mapcreator klicken Sie hier.

Die Grundlagen zur Erstellung interaktiver Karten haben wir hier behandelt. Bitte sehen Sie sich zuerst diesen Artikel an.

Wenn Sie eine Tabelle mit Standorten und zugehörigen Informationen in separaten Spalten haben, können Sie dieseverwenden, um zügig eine interaktive Karte mit Pop-ups zu erstellen.

Stellen Sie beim Importieren der Tabelle sicher, dass sie Koordinaten oder Adressen enthält. Symbole erscheinen automatisch an diesen Positionen, sobald die Daten hinzugefügt wurden.

Sie können auf die Symbole klicken und sie im Menü auf der rechten Seite anpassen. Einige Eigenschaften, die mit einem Tabellensymbol gekennzeichnet sind, können auch mit Daten aus Ihrer Tabelle befüllt werden. Wenn Ihre Tabelle z. B. eine Spalte für Symbolfarben oder Beschriftungen enthält, können diese Werte importiert werden. Klicken Sie dazu auf das Tabellensymbol und wählen Sie die entsprechende Spalte aus.

Um ein Pop-up zu erstellen, klicken Sie auf das hinzugefügte Symbol und navigieren Sie zum Reiter „Pop-up“. Sie können alle Symbole gleichzeitig auswählen, um einheitliche Pop-ups zu erstellen, oder doppelt auf ein einzelnes Symbol klicken, um ein Pop-up nur für dieses zu erstellen.

Im Abschnitt „Main content“ können Sie Text für das Pop-up hinzufügen. Sie können ihn direkt aus Ihrer Tabelle einfügen, indem Sie auf das Tabellensymbol klicken und die gewünschten Spalten auswählen. Alternativ können Sie eine Abkürzung verwenden, indem Sie den Spaltennamen mit einem $ davor eingeben. Die Textformatierung können Sie im Tab „Text options“ wie bei normalem Text bearbeiten.

Wenn Ihre Tabelle Spalten mit Links zu Videos oder Bildern enthält, können Sie diese ebenfalls automatisch hinzufügen. Klicken Sie dazu auf „+Add media“ und wählen Sie die entsprechenden Spalten aus.